Amlodipin - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Amlodipin ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Senkung eines erhöhten Blutdrucks eingesetzt wird. Zudem wird der Wirkstoff zur Therapie von Herzerkrankungen, bei denen der Herzmuskel nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt wird, eingesetzt. Hierzu gehört beispielsweise die Brustenge (Angina Pectoris).
Amlodipin gehört zur großen Gruppe der Calciumantagonisten. Diese Wirkstoffe reduzieren den Einstrom von Calcium-Ionen in die Gefäßmuskulatur, wodurch deren Fähigkeit, sich zusammenzuziehen, abnimmt. Infolgedessen erweitern sich die Gefäße, die Durchblutung wird verbessert und der Blutdruck sinkt dadurch. Weiterhin wird auch das Herz entlastet, da dieses nun gegen einen geringeren Widerstand pumpen muss.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Amlodipin ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Amlodipin
Ein großer Vorteil von Amlodipin ist, dass es sehr lange wirkt und deshalb nur einmal täglich eingenommen werden muss.
Nehmen Sie die Tabletten zu einer festen Tageszeit mit einem Schluck Wasser ein. Sie können problemlos unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer sollten Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Ödeme, Kopfschmerzen, Schwindel - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Amlodipin Nebenwirkungen werden online überdurchschnittlich häufig in Verbindung mit den Suchbegriffen Husten, Haut und Gewichtszunahme gesucht. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Flüssigkeitsansammlung im Körper (Ödeme)
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Schläfrigkeit
- Gesichtsrötungen
- Bauchschmerzen
- Übelkeit
- Knöchelschwellungen
- Müdigkeit
- Herzklopfen
- Veränderte Darmentleerungsgewohnheiten (Verstopfung, Durchfall)
- Sehstörungen
- Muskelkrämpfe
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Amlodipin
1 bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
- Angst
- Zittern
- Depression
- Schlaflosigkeit
- Geschmacksstörungen
- kurze Bewusstlosigkeit
- Schwächegefühl
- verminderte Empfindlichkeit für Berührungsreize oder Kribbeln in den Extremitäten
- Verlust des Schmerzgefühls
- Husten
- Mundtrockenheit
- Haarausfall
- Vermehrtes Schwitzen
- Hautjucken, rote Flecken auf der Haut
- Störungen beim Wasserlassen
- Häufigeres Wasserlassen
- Erektionsstörungen
- Vergrößerung der Brustdrüsen beim Mann
- Schmerzen
- Unwohlsein
- Gewichtszunahme
- Ohrgeräusche
- Niedriger Blutdruck
Es wurde in seltenen Fällen bei der Anwendung von Amlodipin auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Verwirrung
- Verminderung der weißen Blutkörperchen
- Erhöhter Blutzuckerspiegel
- Schwellung des Zahnfleischs
- Aufgeblähter Bauch (Gastritis)
- Gestörte Leberfunktion
- Lichtempfindlichkeit
- Erhöhte Muskelspannung
- Entzündliche Reaktionen der Blutgefäße
Vorsicht bei diesen Amlodipin-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Kurzatmigkeit
- Atembeschwerden
- Schmerzen im Brustbereich
- Anschwellen von Augenlidern, Gesicht, Lippen oder Zunge
- Blasenbildung auf der Haut
- Entzündung von Schleimhäuten
- Herzinfarkt, ungewöhnlicher Herzschlag
- Bauchspeicheldrüsenentzündung
- Schwere Hautreaktionen
Diese Symptome können u. a. Anzeichen einer allergischen Reaktion sein.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Warnhinweise bei Amlodipin
Amlodipin stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder unter 6 Jahren
- Herzinsuffizienz
- Herzinfarkt
- Erkrankung der Leber
- starker Blutdruckanstieg (Hypertensive Krise)
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt