Andriol Testocaps - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Andriol Testocaps ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Testosteronersatztherapie beim Mann eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Testosteronundeconat und gehört zu der Gruppe der Sexualhormone (Androgene). Der männliche Hoden produziert das Hormon Testosteron. Testosteron ist für eine Vielzahl von Vorgängen im Körper zuständig. Testosteron beeinflusst die Entwicklung der männlichen Geschlechtsorgane, der Körperbehaarung, Ausbildung von Muskeln und die tiefe Stimmlage des Mannes. Eine Hormonersatztherapie ist notwendig um diese Körpervorgänge aufrecht zu erhalten.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Andriol Testocaps ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Andriol Testocaps
Zu Therapiebeginn werden täglich 3 bis 4 Kapseln Andriol Testocaps über die ersten 2 bis 3 Wochen verordnet. Als Erhaltungsdosis werden täglich 1 bis 3 Kapseln Andriol Testocaps verordnet.
Um die Wirksamkeit der Andriol Kapseln sicherzustellen, nehmen Sie die Kapseln zu einer Mahlzeit ein. Nehmen Sie die Kapseln mit einem Schluck Wasser ein. Es wird empfohlen, die Hälfte der Dosis morgens, die andere Hälfte abends einzunehmen.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer sollten Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Vermehrung der roten Blutkörperchen, Anstieg des Hämatokrits, Anstieg des roten Blutfarbstoffes - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
Laut Beipackzettel sind keine sehr häufigen Nebenwirkungen bekannt.
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Vermehrung der roten Blutkörperchen
- Anstieg des Hämatokrits
- Anstieg des roten Blutfarbstoffes (Hämoglobin)
- Gewichtszunahme
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Andriol Testocaps
1 bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
- Juckreiz
- Akne
- Übelkeit
- Leberfunktionsstörungen
- Veränderung des Cholesterinspiegels
- Depression
- Nervosität
- Stimmungsschwankungen
- Muskelschmerzen
- Flüssigkeitseinlagerung im Gewebe (Ödeme), Knöchelödeme
- Bluthochdruck
- Veränderung des sexuelles Interesses
- Schmerzhafte Erektion des Penis
- Verlängerte Erektion des Penis
- Beeinträchtigung der Spermienbildung
- Verweiblichung
- Wachstum der Prostata
- Erhöhter PSA Wert (Blutwert, welcher mit Prostatakrebs in Verbindung steht)
Es wurde in seltenen Fällen bei der Anwendung von Andriol Testocaps auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Unwohlsein
- Blutgerinnungsstörungen
Vorsicht bei diesen Andriol Testocaps-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und Hals mit Verengung der Luftwege
- Atemnot
- Schluckbeschwerden
- Schmerzhafte Schwellung eines Beines
- Plötzliche Veränderung der Hautfarbe
- Plötzliche Atemnot
- Starker Husten ohne erkennbaren Grund
- Bluthusten
- Schmerzen im Brustkorb
- Starke Benommenheit
- Schwindel
- Starke Magenschmerzen
- Plötzlicher Sehverlust
Diese Symptome können u. a. Anzeichen einer allergischen Reaktion oder einer Thrombose sein.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Warnhinweise bei Andriol Testocaps
Andriol stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Prostatakrebs
- Brustkrebs
- Hyperkalzämie bei malignen Tumoren
- Prostatavergrößerung
- Nierenkrebs
- Lungenkrebs
- Herzerkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Lebererkrankungen
- Bluthochdruck
- Diabetes mellitus
- Epilepsie
- Migräne
- Kopfschmerzen
- Blutgerinnungsstörungen
- Thrombose
- Atemstillstand während des Schlafes (Schlafapnoe)
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt