Avaxim - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Avaxim 25 mg/ml ist ein rezeptpflichtiger Impfstoff, das zur Vorbeugung einer Hepatitis A- Infektion eingesetzt wird. Es enthält den als Wirkstoff abgetötete Wirkstofferreger und gehört zu der Gruppe Immunstimulanzien/ Impfstoffe. Eine Infektion mit Hepatitis A wird durch ein Virus verursacht, das die Leber angreift. Es kann über die Nahrung oder Getränke, die das Virus enthalten, übertragen werden. Die Anzeichen sind beispielsweise eine gelbliche Verfärbung der Haut (Ikterus) und allgemeines Unwohlsein. Wenn Ihnen das Arzneimittel über eine Spritze (Injektion) verabreicht wird, wird das natürliche Abwehrsystem Ihres Körpers einen Schutz vor einer Infektion mit Hepatitis A aufbauen.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Avaxim 25 mg/ml ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Avaxim
Avaxim 25 mg/ml ist ein Impfstoff in einer Fertigspritze. Dieser Impfstoff wird Jugendlichen ab 16 Jahren mit 0, 5 ml verabreicht.
Ein Schutz vor Hepatitis A besteht ungefähr ab 14 Tagen nach der ersten Einzeldosis. Dieser Schutz dauert bis zu 36 Monate an.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer wird immer Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen.
Leichte Schmerzen an der Einstichstelle, Allgemeines Gefühl von Schwäche, Kopfschmerzen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Leichte Schmerzen an der Einstichstelle
- Allgemeines Gefühl von Schwäche
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Kopfschmerzen
- Unwohlsein
- Übelkeit
- Erbrechen
- Verminderter Appetit
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Muskelschmerzen
- Gelenkschmerzen
- Leichtes Fieber
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Avaxim
1 bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
- Rötungen an der Einstichstelle
Es wurde in seltenen Fällen bei der Anwendung von Avaxim 25 mg/ml auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Bildung von Knötchen an der Einstichstelle
- Leichte und vorübergehende Veränderungen der Blutwerte, mit denen die Leberfunktion untersucht werden (erhöhte Transaminase)
- Ohnmacht als Reaktion auf die Injektion von Avaxim 25 mg/ml
- Ausschläge, die manchmal knotig und juckend sein können
Vorsicht bei diesen Avaxim-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Atembeschwerden
- Bläuliche Verfärbung der Zunge oder der Lippen
- Schwindelgefühl
- Niedriger Blutdruck
- Kollaps
- Schwellung im Bereich des Gesichts und Halses
Schwere allergische Reaktionen treten normalerweise sehr bald nach der Injektion der Impfung auf, wenn der Patient sich noch im Krankenhaus oder im Behandlungsraum des Arztes befindet. Wenn eines der oben genannten Anzeichen auftritt, nachdem Sie die Einrichtung, in der Sie die Injektion erhalten haben, verlassen haben, müssen Sie SOFORT einen Arzt aufsuchen.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt
Besondere Warnhinweise bei Avaxim
Avaxim 25 mg/ml stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Bestehende, bekannte Allergien gegen die Inhaltsstoffe
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder unter 16 Jahren
- Leberfunktionsstörungen
- Entzündungen
- Radiojodtherapie
- HIV-Infektion
- Phenylketonurie
- Schnelle Neigung zu Blutungen (blaue Flecken und Blutungen)
- Allergien gegen Neomycin, einem Antibiotikum, das bei der Herstellung des Impfstoffes eingesetzt wird und in Spuren im Impfstoff enthalten sein kann
Mit folgenden Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten:
- Typhus-Polysaccharid-Impfstoff
- Gelbfieberimpfstoffe
- Immunglobuline (von Blutspendern gewonne Antikörper)
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Weitere Hinweise:
- Eine Ohnmacht kurz vor oder nach der Injektion mit Avaxim 25 mg/ ml auftreten
- Avaxim 25 mg /ml schützt Sie nicht vor anderen Viren-Infektionen
- Es ist unwahrscheinlich, dass Avaxim 25 mg/ml Ihre Verkehrstüchtigkeit beeinflussen wird
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt