Betadorm D - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Betadorm D ist ein Schlafmittel aus der Gruppe der Antihistaminika. Als solches unterdrückt es die allergiefördernde Wirkung des Botenstoffs Histamin, indem es die Bindungsstellen des Stoffes im Körper blockiert. Betadorm D wird zur Kurzzeitbehandlung eingenommen, um Schlafstörungen zu bekämpfen. Das Medikament enthält den Wirkstoff Diphenhydramin.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Betadorm D
Das Arzneimittel sollte ausschließlich nach ärztlicher Anweisung eingenommen werden.
Die empfohlene Dosis beträgt 1 Tablette am Tag. Eine Einzeldosis des Medikaments entspricht gleichzeitig auch der maximalen Tagesdosis.
Leidet ein Patient unter einer eingeschränkten Nieren- oder Leberfunktion, sollte das Medikament nicht eingenommen werden, da die Einzeldosierung in einer Tablette bei solchen Fällen zu hoch ist. Auch geschwächte oder ältere Patienten sollten unter Umständen die Dosis je nach Anforderungen entsprechend anpassen. Der Ratschlag eines Arztes muss hierfür unbedingt eingeholt werden.
Schlafstrunkenheit, Benommenheit, Konzentrationsstörungen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Unter der Anwendung des Wirkstoffs Diphenhydramin kommt es häufig zu diesen Nebenwirkung kommen:
- Schlaftrunkenheit
- Benommenheit
- Konzentrationsstörungen am Tag nach der Einnahme
- Mundtrockenheit
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kopfschmerzen
- Hautausschlag
- Nervosität
- Reizbarkeit
- Angstzustände
- Verwirrtheit
- verstärktes Zittern
- allgemeine Schlafstörungen
- Änderungen des Blutbildes
- Gelbsucht
Vorsicht bei diesen Betadorm D-Nebenwirkungen
Mit der Einnahme von Betadorm D kann leider nicht ausgeschlossen werden, dass auch eine schwerwiegende Nebenwirkung auftritt:
- Starke Überempfindlichkeitsreaktionen
- Schwere Allergische Reaktionen mit Atemnot
Besondere Warnhinweise bei Betadorm D
Personen mit einer eingeschränkte Leberfunktion sind für schwere Nebenwirkungen gefährdet und sollten auf eine Einnahme verzichten. Gleiches gilt für Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen. Zudem kann die Einnahme von einem schlaffördernden Medikament zu einer Entwicklung von körperlicher und/oder seelischer Abhängigkeit führen. Mit der eingenommenen Dosis sowie der Dauer der Behandlung steigt automatisch das Risiko einer Abhängigkeit. Da bei Kindern und Heranwachsenden bisher noch keine ausreichenden Erfahrungen zur Verträglichkeit und Wirkung des Arzneimittels vorliegen, sollten diese Personengruppen von einer Einnahme absehen.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt