Brilique - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Brilique ist ein Medikament, das den Wirkstoff Ticagrelor enthält. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Thrombozytenfunktionshemmer. Das Arzneimittel wird bei Personen nach einem Herzinfarkt oder bei einer instabilen Angina pectoris (Brustschmerzen) angewendet. Dadurch soll das Risiko eines erneutes Herzinfarkts oder Schlaganfalls gesenkt sowie eine womöglich lebensbedrohliche Krankheit des Herzens verhindert werden.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Brilique
Das Arzneimittel sollte stets nach Anweisung des Arztes eingenommen werden. Dies gilt auch dann, wenn dessen Angaben sich von denen am Beipackzettel unterscheiden. Die übliche Dosierung beginnt mit einer Anfangsdosis, bei welcher meist noch im Krankenhaus zwei Tabletten verabreicht werden. Danach wird in der Regel eine Tablette zweimal täglich verschrieben. Die Einnahme sollte immer zur selben Zeit erfolgen, wobei sich morgens und abends bewährt haben. Die Dauer der Behandlung wird von Ihrem Arzt bestimmt und beträgt meistens bis zu 12 Monate.
Blutergüsse, Nasenbluten, Kopfschmerzen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Unter der Anwendung von Brilique kann es zu Nebenwirkungen mit unterschiedlicher Häufigkeit kommen. So kommt es sehr häufig zu:
- Blutergüssen
- Nasenbluten
- Blutung nach einer Operation
- starke Blutungen aus Schnitten oder Wunden
- Kopfschmerzen
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Brilique
Gelegentlich klagen Patienten über:
- Schwindelgefühl
- Bauchschmerzen
- Durchfall
- Verdauungsstörungen
- Übelkeit
- Erbrechen
- Magenentzündung (Gastritis)
Vorsicht bei diesen Brilique-Nebenwirkungen
Leider ist auch das Auftreten einer schwerwiegenden Nebenwirkung nach der Einnahme von diesem Medikament nicht ausgeschlossen:
- schwere allergische Reaktionen (Rötungen, Jucken, geschwollenes Gesicht)
- Blutungen im Gehirn oder im Inneren des Hirnschädels (evtl. Anzeichen eines Schlaganfalls)
- Blut im Urin
- Blut im Stuhl
- Sehstörungen aufgrund von Blut im Auge
In diesen Fällen ist es notwendig, umgehend einen Arzt oder die Notfallambulanz aufzusuchen.
Besondere Warnhinweise bei Brilique
Sollten Sie aufgrund einer kürzlich erlittenen Verletzung oder Operation, einer Erkrankung, die die Blutgerinnung beeinträchtigt oder einer Magen- oder Darmblutung besonders anfällig für eine Blutung sein, kann das Medikament unter Umständen nicht für Sie geeignet sein. In diesem Fall müssen Sie sich mit Ihrem Arzt besprechen, um eine Nebenwirkung zu vermeiden.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt