Cablivi - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Cablivi ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Behandlung der erworbenen thrombotisch-thrombozytopenischer Purpura eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Caplacizumab und gehört zu der Gruppe humanisierte- bivalente Nanobody. Cablivi wirkt durch Eingriff in die Blutgerinnungskaskade. Dadurch wird die Zusammenlagerung der Blutplättchen und die Bildung von Mikroklumpen in den Gefäßen verhindert.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Cablivi ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Cablivi
Die Behandlung mit Cablivi sollte durch Ärzte, die im Management von Patienten mit thrombotischen Mikroangiopathien erfahren sind, begonnen und durchgeführt werden.
Die Erstdosierung von Cablivi erfolgt über eine Injektion von 10 mg Caplacizumab vor der Plasmapherese.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen, wie beispielsweise Patienten mit Erhalt einer Folgedosis, werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer wird immer Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen.
Kopfschmerzen, Nasenbluten, Zahnfleischbluten - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
- Kopfschmerzen
- Nasenbluten
- Zahnfleischbluten
- Nesselsucht
- Fieber
- Ermüdung
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Hirninfarkt
- Augenblutung
- Blaue Flecken (Hämatome)
- Atemnot
- Bluthusten
- Bluterbrechen
- Blut im Stuhl (Teerstuhl)
- Blutungen im oberen Magen-Darmtrakt
- Hämorrhoidalblutung
- Rektalblutung
- Bauchdeckenhämatom
- Muskelschmerzen
- Zwischenblutung
- Vaginale Blutung
- Blutungen an der Einstichstelle
- Jucken an der Einstichstelle
- Rötung der Einstichstelle
- Reaktionen an der Einstichstelle
- Blutungen im Gehirn
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Cablivi
1 bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
Laut Beipackzettel sind keine gelegentlichen Nebenwirkungen bekannt.
Es wurden in seltenen Fällen bei der Anwendung von Cablivi auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
Laut Beipackzettel sind keine seltenen Nebenwirkungen bekannt.
Es wurden in sehr seltenen Fällen bei der Anwendung von Cablivi auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
Laut Beipackzettel sind keine sehr seltenen Nebenwirkungen bekannt.
Vorsicht bei diesen Cablivi-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Nasenbluten
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Warnhinweise bei Cablivi
Cablivi stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Bestehende, bekannte Allergien gegen die Inhaltsstoffe
- Aktive Blutungen
- Patienten, bei denen Operationen anstehen (bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt über die Anwendung von Cablivi)
- Notoperationen
- Schwere Leberfunktionsstörungen
Mit folgenden Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten:
- Arzneimittel zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen (Heparin)
- Arzneimittel wie Phenprocoumon oder Warfarin, welche zur Reduzierung der Blutgerinnung eingesetzt werden
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Weitere Hinweise (zur Handhabung des Arzneimittels, zur Lagerung des Arzneimittels…..)
- Es liegen keine Daten zur Anwendung während der Schwangreschaft und Stillzeit vor
- Die Auswirkungen von Cablivi auf die Fruchtbarkeit beim Menschen sind nicht bekannt
- Cablivi hat keinen oder einen zu vernachlässigenden Einfluss auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt