Crinone - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Crinone ist ein schwangerschaftsunterstützendes Medikament, welches den Wirkstoff Progesteron enthält. Es ist als Gel erhältlich und wird in der Scheide angewendet, wo der Wirkstoff über den Tag ins Blut abgegeben wird. Es kann dabei helfen, schwanger zu werden bzw. eine bestehende Schwangerschaft zu unterstützen.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Crinone
Das Medikament muss genau nach Anweisung Ihres Arztes angewandt werden. Ab dem Tag der Embryoübertragung führen Sie das Gel in Ihre Scheide an. Der beste Zeitpunkt hierfür ist am Morgen, wobei Sie jeweils den Inhalt eines Applikators verwenden (ungefähr 90 mg Progesteron). Eine kleine Menge des Gels kann dabei im Applikator zurückbleiben, welche Sie getrost entsorgen können. Ist bei Ihnen eine Schwangerschaft eingetreten, kann Ihr Arzt Sie dazu auffordern, die Anwendung des Gels um weitere 30 Tage fortzusetzen, um so die Schwangerschaft zu unterstützen. Die Dosis darf nicht verdoppelt werden, wenn sie an einem Tag vergessen wurde. Bitte beachten Sie, dass sich die Dosierungsangaben auf Crinone 8% Applikatoren Vaginalgel beziehen.
Kopfschmerzen, Müdigkeit, Magen- und Darmkrämpfe - Die häufigsten Nebenwirkungen
Häufige Nebenwirkungen sind:
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit
- Magen- und Darmkrämpfe
- Berührungsempfindlichkeit der Brüste
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Crinone
Gelegentlich treten diese Nebenwirkungen auf:
- Schmierblutungen
- Reizungen an der Scheide
- Veränderter Ausfluss
Vorsicht bei diesen Crinone-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind bis jetzt noch unbekannt. Sollten Sie physische oder psychische Veränderungen während und nach der Anwendung feststellen, besprechen Sie sich mit Ihrem Arzt oder Apotheker – und melden Sie Ihre Erfahrungen online.
Besondere Warnhinweise bei Crinone
Das Medikament darf nicht zusammen mit anderen Wirkstoffen, die in Ihre Scheide eingebracht werden, verwendet werden. In diesem Falle müssen Sie die Anwendung mit Ihrem Arzt besprechen. Lesen Sie vor dem Gebrauch des Medikaments aufmerksam den Beipackzettel. Sollten Sie an Leber- oder Nierenproblemen leiden, an Diabetes, an Problemen am Herzen, an Asthma, an Epilepsie oder Migräneanfällen oder an einer gegenwärtigen oder auch vergangenen Depression, müssen Sie den Gebrauch von Crinone mit Ihrem Arzt besprechen.
Kinder und Jugendliche sollten das Medikament nicht benutzen.
Vor und während der Anwendung von Crinone sind verschiedenste Untersuchungen erforderlich. Dazu gehören beispielsweise ein Abstrich sowie Brust- und Becken Untersuchungen. Auch auf Gerinnsel in Ihren Blutgefäßen wird geachtet und die Gebärmutter wird hinsichtlich Schleimhautverdickungen regelmäßig untersucht.
Da Müdigkeit eine häufige Nebenwirkung ist, sollten Sie in diesem Falle auf das Autofahren oder Bedienen von Maschinen verzichten. Meiden Sie in diesem Falle den Konsum alkoholischer Getränke, da diese die Müdigkeit noch verstärken können.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt