Dexamethason - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Dexamethason ist ein synthetisches Glucocorticoid. Bei Glucocorticoiden handelt es sich um bestimmte Hormone, die vom menschlichen Körper in der Nebennieren-Rinde produziert werden. Das Medikament unterdrückt das Immunsystem, außerdem wirkt das Präparat entzündungshemmend, analgetisch und antiallergisch. Im Rahmen einer antiemetischen Therapie wird es häufig begleitend zu einer Chemotherapie eingesetzt. Prophylaktisch und präventiv unterdrückt es den Brechreiz nach einer vorangegangenen Operation. Weitere Möglichkeit der Anwendung von Dexamethason sind:
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Dexamethason
Dexamethason wird abhängig von der Erkrankung und dem Schweregrad der Krankheit eingenommen. Die üblichen Dosen liegen zwischen 0,5 und 10 mg pro Tag. Bei schweren Krankheitszuständen können im Einzelfall auch mehr als 10 mg verabreicht werden. Bitte sprechen Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt, wenn Sie sich unsicher sind, wie Sie das Arzneimittel einnehmen sollen. Halten Sie sich bei der Dosierung stets an die Angaben Ihres behandelnden Arztes! Nur so kann das Präparat ordnungsgemäß wirken. Bei starken Nebenwirkungen kann es ratsam sein, eine geringere Dosis anzuwenden. Wird Kindern verabreicht, kontrolliert der Kinderarzt in regelmäßigen Abständen das Wachstum und die altersgemäße Entwicklung.
Wassereinlagerungen, Diabetes, Immunschwäche - Die häufigsten Nebenwirkungen
Wie bei allen Medikamenten können auch bei Dexamethason unerwünschte Nebenwirkungen auftreten:
- Fettumverteilungsstörung
- Wassereinlagerungen
- Diabetes
- Immunschwäche
- Wachstumsstörungen bei Kindern
Vorsicht bei diesen Dexamethason-Nebenwirkungen
Sie sollten sich umgehend mit einem Arzt in Verbindung setzen, wenn Sie folgende schwerwiegende Nebenwirkung nach der Einnahme von Dexamethason bei sich beobachten:
- Starke Bauchschmerzen, Übelkeit und Erbrechen können auf eine Nebennierendrindeninsuffizienz hinweisen
- niedriger Blutdruck mit Müdigkeit
- gesteigerte Muskelschwäche
- Suizidgedanken
- Depression
Besondere Warnhinweise bei Dexamethason
Insbesondere bei Personen mit Herzproblemen oder bestehenden Vorerkrankungen (des Darms, der Nieren) können sich die Symptome der Krankheit durch die Einnahme von Dexamethason verschlimmern. Es ist beobachtet worden, dass im Zusammenhang mit diesem Präparat die Anzahl der weißen Blutkörperchen abnimmt, oder sich stark erhöht. Auch eine unnormale Blutgerinnung ist möglich. Sind Sie allergisch auf die wirksamen Stoffe in der Arznei, kann es zu schweren, allergischen Reaktionen kommen. Bei Atemnot und Schwindel suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf!
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt