Dilzem - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Dilzem ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung verschiedener Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie z. B. einer Verengung der Herzkranzgefäße, Engegefühl in der Brust sowie Bluthochdruck angewendet wird. Es enthält den Calciumkanalblocker Diltiazem. Calciumkanalblocker bewirken eine Entspannung der Gefäßmuskulatur und senken so den Blutdruck sowie die Arbeitslast des Herzens.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Dilzem ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Dilzem
Zu Therapiebeginn wird üblicherweise 2-mal täglich 1 Tablette zu 90 mg verordnet. Gegebenenfalls kann der Arzt entscheiden, die Dosis auf 360 mg täglich zu erhöhen.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer sollten Sie immer mit Ihrem behandelnden Arzt besprechen.
Wassereinlagerungen, Kopfschmerzen, Verstopfung - Die häufigsten Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Dilzem zählen:
- Einlagerungen von Gewebsflüssigkeit, Schwellungen (Ödeme)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Herzklopfen
- Herzrhythmusstörungen
- Rötungen und Juckreiz
- Übelkeit
- Magenschmerzen
- Verstopfungen
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Dilzem
Gelegentlich kommt es bei der Einnahme von Dilzem zu folgenden weiteren Nebenwirkungen:
- Nervosität
- Verwirrtheitszustände,
- Schlafstörungen
- Halluzinationen
- Depressive Verstimmungen
- Verlangsamter Herzschlag
- Zu niedriger Blutdruck
Vorsicht bei diesen Dilzem-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Schwellung der Lymphknoten
- Hautausschlag, Rötungen oder Ablösen der oberen Hautschicht
- Starker Blutdruckabfall
Diese Symptome können Anzeichen für eine schwere allergische Reaktion sein.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Warnhinweise bei Dilzem
Dilzem stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Herzrhythmusstörungen
- Verlangsamter Herzschlag
- Niedriger Blutdruck
- Eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion
- Schwangerschaft und Stillzeit
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt