Esomeprazol - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Esomeprazol ist ein säurehemmendes Medikament, das zur Gruppe der sogenannten Protonenpumpenhemmer gehört. Es wird erst im Körper in die eigentlich wirksame Form umgewandelt. Diese entsteht im sauren Milieu des Magens. Die aktive Wirkform koppelt dann an die sogenannte Protonenpumpe und blockiert diese. Dadurch wird weniger Magensäure freigesetzt. Das Medikament wird angewendet bei Sodbrennen, Geschwüren im Magen und oberem Darm sowie bei Refluxerkrankungen.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Esomeprazol
Esomeprazol ist in unterschiedlichen Stärken erhältlich. Genauere Informationen zur richtigen Dosierung liefert der Beipackzettel. In der Regel können bis zu 40 mg täglich eingenommen werden. Die Kapseln können zu jeder Tageszeit sowie mit oder ohne Nahrung eingenommen werden. Die Kapseln enthalten im Inneren kleine Pellets, die verhindern, dass der Arzneistoff im Magen durch die Säure zerstört wird. Die Kapseln dürfen deshalb nicht zerkaut oder zerdrückt werden, da sonst die Pellets zerstört würden. Bestehen jedoch Schwierigkeiten beim Schlucken der Kapsel, ist es aber möglich, diese zu öffnen und in Wasser aufzulösen.
Kopfschmerzen, Durchfall, Bauchschmerzen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Diese Nebenwirkungen treten besonders häufig auf:
- Kopfschmerzen
- Durchfall
- Bauchschmerzen
- Verstopfung
- Blähungen
- Übelkeit
- Erbrechen
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Esomeprazol
Gelegentlich treten folgende Nebenwirkungen auf:
- Schlafstörungen
- Schwindel
- Müdigkeit
- Mundtrockenheit
- Hautausschläge
- Juckreiz
Vorsicht bei diesen Esomeprazol-Nebenwirkungen
Leider ist auch das Auftreten einer schwerwiegenden Nebenwirkung nach der Einnahme nicht ausgeschlossen:
- schwere allergische Reaktionen mit Atemstörungen, Jucken, Quaddeln und Schwellungen
- Hautrötung mit Blasenbildung oder Ablösen der Haut
- Blutungen an Auge, Lippe und Mund
- Leberfunktionsstörung
- Veränderungen des Blutbildes
- Verwirrtheitszuständen
- Depressionen
- Sehstörungen
Besondere Warnhinweise bei Esomeprazol
Insbesondere Personen mit einer schweren Niereninsuffizienz sind für das Auftreten schwerer Nebenwirkungen gefährdet, da bei ihnen der Wirkstoff nicht mehr richtig ausgeschieden und sich somit im Körper anreichern kann. Vorsicht ist auch bei Patienten geboten, die unter schweren Leberfunktionsstörungen leiden. Bei Kindern unter 12 Jahren sollte das Medikament nicht angewendet werden, da keine entsprechenden Daten vorliegen. Bei Allergien gegen einen der Wirkstoffe muss das Medikament sofort abgesetzt werden.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt