Fenistil - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Das Medikament Fenistil wird zur lokalen Behandlung von Allergien angewendet. Es hilft den Juckreiz zu stillen und wirkt gleichzeitig schmerzlindernd. Durch das Medikament wird die Wirkung von Histamin unterstützt. Histamin ist ein körpereigener Botenstoff, der eine entscheidende Funktion bei der Entstehung von Entzündungen und allergischen Reaktionen hat. Die Abläufe, die bei einer allergischen Reaktion entstehen, können durch die Blockade dieses Botenstoffes unterbrochen werden. Das Medikament wird bei Juckreiz, allergischen Hauterkrankungen, Ekzemen, Nesselausschlag, Sonnenbrand, Insektenstichen und leichten Verbrennungen angewendet.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Fenistil
Fenistil sollte immer genau nach der Anweisung ihres Arztes oder Apothekers verwendet werden. Falls es Ihnen der Arzt oder Apotheker nicht anders verschreibt, wird das Medikament ein- bis dreimal täglich beim Auftreten von Beschwerden auf die Hautstelle, die betroffen ist, aufgetragen. Nach dem Auftragen sollten Sie das Arzneimittel sanft in die Haut einmassieren. Das Anlegen von Verbänden ist nicht notwendig. Die Dauer der Anwendung richtet sich nach den Beschwerden. Wenn Sie Fragen oder Zweifel bezüglich der Dosierung haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Brennen der Haut, Austrocknung der Haut, Überempfindlichkeitsreaktionen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Folgende Nebenwirkungen treten häufig auf:
- Austrocknung der Haut
- Brennen auf der Haut sein
- Überempfindlichkeitsreaktionen
Vorsicht bei diesen Fenistil-Nebenwirkungen
Diese Nebenwirkungen sind schwerwiegend:
- allergische Dermatitis
Besondere Warnhinweise bei Fenistil
Sie sollten das Medikament nicht anwenden, wenn Sie allergisch gegen einen der Bestandteile reagieren. Auch zur großflächigen Anwendung und zur Anwendung auf geschädigter Haut ist das Medikament nicht geeignet. Damit die Anwendung von Fenistil erfolgreich ist, sollten Sie die behandelten Hautstellen nicht zu direktem Sonnenlicht aussetzen. Besonders bei Schwangeren, Stillenden, Säuglingen und Kleinkindern sollte das Medikament nicht auf verletzte oder entzündliche Haut aufgetragen werden. Der Kontakt mit Schleimhäuten und Augen sollte vermieden werden.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt