Lisinopril - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Lisinopril ist ein Medikament, das über blutdrucksenkende und herzentlastende Eigenschaften verfügt. Es wird als ACE-Hemmer bezeichnet. Das Arzneimittel wird zur Behandlung eines hohen Blutdrucks, einer Herzleistungsschwäche und zur Behandlung von Nierenerkrankungen bei Bluthochdruck Patienten mit Zuckerkrankheit (Typ 2) und beginnendem Nierenleiden eingesetzt. Darüber hinaus wird das Medikament zur kurzzeitigen Behandlung von Patienten mit stabilen Kreislaufwerten nach einem akuten Herzinfarkt eingesetzt.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Lisinopril
Das Medikament sollte immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Falls es Ihr Arzt nicht anders verordnet hat, erfolgt die Einnahme gemäß der Beschreibung in dem Beipackzettel.
- Bei Bluthochdruck beträgt die empfohlene Anfangsdosis einmal täglich eine Tablette (entspricht 10mg). Die Erhaltungsdosis beträgt einmal täglich zwei Tabletten. Die Dosis kann schrittweise auf maximal 40 mg täglich erhöht werden.
- Bei Kindern mit erhöhtem Blutdruck ist die Dosis abhängig vom Körpergewicht und der Reaktion des Blutdrucks. Kinder mit einem Körpergewicht zwischen 20 und 50 kg sollten zu Beginn eine Dosis von 2,5 mg einnehmen. Bei Kindern mit einem Körpergewicht über 50 kg wird eine Dosis von 50mg empfohlen.
- Bei Patienten mit einer Herzleistungsschwäche beträgt die Anfangsdosis einmal täglich 2,5 mg. Nach einem Herzinfarkt beträgt die erste Dosis einmal 5mg täglich.
- Die Dosis für Bluthochdruck Patienten mit Zuckerkrankheit beträgt einmal täglich eine Tablette. Patienten mit einer mäßigen Einschränkung der Nierenfunktion nehmen täglich eine Dosis von 5 bis 10 mg ein.
Benommenheit, Kopfschmerzen, Blutdruckabfall - Die häufigsten Nebenwirkungen
Genau wie bei der Anwendung jedes anderen Medikaments, kann auch die Einnahme von Lisinopril Nebenwirkungen verursachen:
- Benommenheit
- Kopfschmerzen
- übermäßiger Blutdruckabfall
- Husten
- Durchfall
- Erbrechen
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Lisinopril
Diese Nebenwirkungen treten gelegentlich in Erscheinung:
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Verdauungsstörungen
- Hautausschlag
- Juckreiz
- Schnupfen
- Durchblutungsstörungen an Händen und Füßen
- Stimmungsschwankungen
- Missempfinden
- Schwindel
- Schlafstörungen
- Geschmacksstörungen
Vorsicht bei diesen Lisinopril-Nebenwirkungen
Leider ist auch das Auftreten einer schwerwiegenden Nebenwirkung nach der Einnahme des Medikaments nicht ausgeschlossen:
- Herzinfarkte
- Schlaganfälle
- krampfartige Verengungen der Bronchie
- allergische Entzündungen der Lunge
- Entzündungen der Bauchspeicheldrüse
- Leberentzündungen
- Leberfunktionsstörungen
- Gelbsucht
- schwerwiegende Hautreaktionen
- herabgesetzte Funktion des Knochenmarks
Besondere Warnhinweise bei Lisinopril
Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden, wenn Sie auf einen der Bestandteile allergisch reagieren. Das Medikament darf nicht eingenommen werden, wenn Sie eine vererbte Neigung zu Gewebeschwellungen haben oder wenn bei einer früheren Behandlung mit einem ACE-Hemmer Gewebeschwellungen aufgetreten sind. Bitte beachten Sie, dass das Medikament während der letzten sechs Schwangerschaftsmonate nicht eingenommen werden darf. Während der Stillzeit darf das Medikament nicht eingenommen werden. Bei Vorerkrankungen fragen Sie Ihren Arzt um Rat.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt