Microgynon - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Microgynon ist eine rezeptpflichtige Pille zur hormonellen Verhütung. Sie enthält in gleichen Anteilen zwei weibliche Hormone, nämlich Gestagen (Levonorgestrel) und Östrogen (Ethinylestradiol). Bei richtiger Anwendung schützt Microgynon vor einer ungewollten Schwangerschaft. Durch die regelmäßige Einnahme wird verhindert, dass ein befruchtungsfähiges Ei heranwächst. Außerdem bleibt wird der Gebärmutterhalsschleim so dicklich aufgebaut, dass es Spermien erschwert wird, in die Gebärmutter zu gelangen. Das Medikament kann Ihnen dabei helfen, einen regelmäßigen und angenehmeren Zyklus zu bekommen, da die Menstruation verkürzt und abgeschwächt wird.
Geschützt sind Sie ab dem ersten Tag der Einnahme sowie in der Einnahmepause. Die Einnahme beginnt mit dem ersten Tag der Periode und nachdem das Blister aufgebraucht ist, folgt eine Pause von sieben Tagen. Sollten Sie einen Einnahmefehler, Erbrechen oder Magen-Darm-Probleme haben kann der Schutz der Pille beeinträchtigt werden.
Das Medikament schützt nicht vor Ansteckung mit einer Geschlechtskrankheit (z.B. HIV), dazu sollten Sie zusätzlich ein Kondom verwenden.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Microgynon
Sie nehmen jeden Tag eine Tablette aus dem Plister ein.
Depressive Verstimmungen, Kopfschmerzen, Übelkeit - Die häufigsten Nebenwirkungen
Das sind die häufigsten Nebenwirkungen:
- Gewichtszunahme
- depressive Verstimmungen
- veränderter Gemütszustand
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Übelkeit
- Unterleibsschmerzen
- Spannungsgefühl bzw. Schmerzen in der Brust
- Zwischenblutungen.
Vorsicht bei diesen Microgynon-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind:
- Suizidgedanken
- Suizidhandlungen
- Thrombose
Besondere Warnhinweise bei Microgynon
In der Schwangerschaft oder wenn Sie stillen sollte das Medikament abgesetzt werden. Hatten Sie bereits Probleme mit Thrombosen oder anderen Krankheiten, die den Blutkreislauf betreffen, sollten Sie das Medikament nicht einnehmen. Sprechen Sie dafür mit ihrer Ärztin/Ihrem Arzt um das passende Verhütungsmittel für sich zu finden.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt