Movicol - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Movicol ist ein Medikament zur Anwendung bei chronischen Verstopfungen (Obstipation) und Kotstau (Koprostase), das den Wirkstoff Macrogol enthält. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Laxanzien (Abführmittel). Als solches zieht es Wasserbindungen in den Darm und bindet sie. Dadurch wird das Stuhlvolumen vergrößert, wasserreicher und dadurch auch weicher. Dies führt zu einem Dehnungsreiz, der zur Entleerung des nun weicheren und dadurch leichter auszuscheidenden Stuhls führt.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Movicol
Das Medikament sollte immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers eingenommen werden. Falls es Ihr Arzt nicht anders verordnet hat, erfolgt die Einnahme gemäß der Beschreibung in dem Beipackzettel.
- Bei chronischen Verstopfungen sollten Sie Movicol 1 bis 3 Mal täglich je einen Beutel und bei Kotstau 8 Beutel pro Tag zu sich nehmen. Lösen Sie den Inhalt eines Beutels vor der Einnahme in 125 Millilitern Wasser auf und trinken Sie das Gemisch dann.
- Bei Kotstau lösen Sie die 8 Beutel in einem Liter Wasser auf. Rühren Sie in beiden Fällen so lange, bis sich das Pulver vollständig aufgelöst hat. Das erkennen Sie unter anderem daran, dass die Lösung klar oder leicht trüb ist. Die Behandlung dauert in etwa 2 Wochen.
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie das Medikament über einen längeren Zeitraum einnehmen müssen oder nach dem Durchlesen von dem beiliegenden Beipackzettel noch Unklarheiten haben. Bitte beachten Sie, dass sich die Dosierungsangaben auf Movicol Beutel mit 13,8 g Pulver pro Beutel beziehen.
Erbrechen, Stuhldrang, Reizmagen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Häufig treten diese Nebenwirkungen auf:
- Erbrechen
- unfreiwilliger Stuhlabgabe
- beständiger schmerzhafter Stuhldrang (Tenesmus)
- Reizmagen (Dyspepsie)
- Kopfschmerzen
- Schwindel
Vorsicht bei diesen Movicol-Nebenwirkungen
Leider ist auch das Auftreten einer schwerwiegenden Nebenwirkung nach der Einnahme von Movicol nicht ausgeschlossen.
- schwere allergische Reaktionen mit allergischem Schock
Besondere Warnhinweise bei Movicol
Wenn Sie nach Rücksprache mit Ihrem Arzt unter Darmverengung oder Darmverschluss, der Gefahr eines Darmdurchbruchs (Perforation), einer schweren entzündlichen Darmerkrankung oder Überempfindlichkeit gegen einen der Bestandteile des Medikaments leiden, nehmen Sie das Medikament nicht ein! Wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein anderes Arzneimittel einnehmen oder vor kurzem eingenommen haben, sprechen Sie vor der Einnahme bitte mit Ihrem Arzt.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt