Trevilor - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Bei Trevilor handelt es sich um ein Medikament, das zur Behandlung von Depressionen oder Angsterkrankungen zur Anwendung kommt. Das Antidepressivum enthält den Wirkstoff Venlafaxin und zählt zu den sogenannten Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahme-Hemmern. Medikamente dieser Gruppe wirken, indem sie die Wiederaufnahme der Neurotransmitter in die Neuronen hemmen. Die Wirkungsdauer der stimmungsaufhellenden Botenstoffen im Gehirn wird dadurch erhöht. Dies soll die allgemeine Stimmungslage verbessern.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Trevilor
Dieses Medikament sollten Sie ausschließlich nach Absprache mit Ihrem Arzt einnehmen. Die Dosierung wird normalerweise von Ihrem Arzt langsam erhöht, bis die passende Dosis für Sie gefunden wurde. Das Arzneimittel ist deshalb in verschiedenen Wirkstoffstärken erhältlich. Die übliche empfohlene anfängliche Dosis zur Behandlung von Depressionen beträgt 75 mg täglich. Eine eigenständige Dosierung sollten Sie aber in keinem Fall vornehmen.
Verminderter Appetit, Verwirrtheit, Ruhelosigkeit - Die häufigsten Nebenwirkungen
Die Anwendung des Arzneimittels Trevilor kann verschiedene Nebenwirkungen bedingen, die unterschiedlich häufig auftreten. Häufig gemeldete Nebenwirkungen sind:
- verminderter Appetit
- Verwirrtheit
- verminderter Geschlechtstrieb
- Gefühl der Ruhelosigkeit
- Sehstörungen
- Ohrgeräusche
- Herzrasen
- Anstieg des Blutdrucks
- Juckreiz
- ein erhöhtes Wasserlassen
- Abgeschlagenheit
- Gewichtszu- oder abnahme
Vorsicht bei diesen Trevilor-Nebenwirkungen
Diese schweren Nebenwirkungen können auftreten:
- Ohnmachtsanfälle
- Trugwahrnehmungen
- ungewöhnlicher Haarausfall
- Harninkontinenz
- Erbrechen von Flut
- Teerartiger, schwarzer Stuhl
- Extreme Überaktivität
- Extreme Bauchschmerzen
Besondere Warnhinweise bei Trevilor
Das Medikament sollte nicht von Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren eingenommen werden. Sind Sie schwanger oder stillen Sie gerade, muss gemeinsam mit Ihrem Arzt abgewogen werden, ob eine Einnahme des Medikaments ratsam ist. Wenn Sie eine Neigung zu Krampfanfällen haben oder an Herzerkrankungen leiden, sollten Sie von der Einnahme des Medikaments absehen. Auch bei einer eingeschränkten Nierenfunktion oder bestimmten Augenerkrankungen ist besondere Vorsicht angebracht. Desweiteren sollten Sie beachten, dass auch bei der bestimmungsgemäßen Einnahme des Medikaments, vor allem in Kombination mit Alkohol, Ihre Reaktionsfähigkeit herabgesetzt sein kann.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt