Versatis - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Versatis ist ein Pflaster, das Lidocain enthält. Lidocain ist ein lokales Analgetikum, welches Schmerzen der Haut lindert. Es wird zur Behandlung der schmerzhaften Erkrankung Zoster-Neuralgie verwendet. Die Erkrankung äußert sich durch brennende, stechende oder einschließende Schmerzen in der Hautregion, die betroffen ist.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Versatis
Versatis sollte immer genau nach der Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers angewendet werden. Falls nicht anders von Ihrem Arzt oder Apotheker verordnet, befolgen Sie die Anweisung zur Anwendung des Medikaments im Beipackzettel. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach. Die übliche Dosis beträgt ein bis drei Pflaster (entsprechend der Größe des schmerzenden Hautbereichs). Damit Sie den betroffenen Hautbereich besser abdecken können, können Sie das Pflaster in kleinere Stücke schneiden. Bitte beachten Sie, dass nie mehr als drei Pflaster gleichzeitig verwendet werden sollten. Die Pflaster dürfen nicht länger als 12 Stunden auf der Haut bleiben. Nach der Behandlung müssen Sie eine 12 stündige Pause einlegen.
Häufige Nebenwirkungen bei Versatis
Genau wie jedes andere Medikament, kann auch dieses Pflaster Nebenwirkungen hervorrufen. Häufig sind das:
- Rötungen
- Hautausschlag
- Brennen
- Hautreizungen
- Bläschen in dem Bereich, in dem das Pflaster angewendet wurde
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Versatis
- Hautverletzungen
- Hautwunden
Vorsicht bei diesen Versatis-Nebenwirkungen
Leider sind bei der Anwendung des Medikaments auch schwerwiegendere Nebenwirkungen möglich:
- offene Wunden
- schwere allergische Reaktionen
- Allergien
Besondere Warnhinweise bei Versatis
Das Pflaster darf nicht angewendet werden, wenn Sie allergisch auf Lidocain oder einen anderen Bestandteil des Medikaments reagieren. Darüber hinaus darf das Pflaster nicht angewendet werden, wenn Sie gegen Stoffe, die Lidocain ähneln, allergisch sind. Dazu zählen zum Beispiel Bupivacain, Etidocain, Mepivacain oder Prilocain. Falls Sie an einer schweren Lebererkrankung leiden, sollten Sie die Anwendung unbedingt mit Ihrem Arzt absprechen. Dies ist auch der Fall, wenn Sie an schweren Herzproblemen oder an schweren Nierenproblemen leiden. Das Pflaster sollte nicht im Bereich des Mundes oder der Augen angewendet werden. Die Anwendung bei Personen unter 18 Jahren ist nicht empfehlenswert. Bei einer Gürtelrose sollte das Medikament erst dann verwendet werden, wenn diese an der entsprechenden Hautstelle komplett abgeheilt ist. Während der Schwangerschaft sollte das Pflaster nicht verwendet werden. Bitte sprechen Sie während der Schwangerschaft und Stillzeit die Anwendung des Pflasters unbedingt mit Ihrem Arzt ab. Eher unwahrscheinlich ist jedoch die Wirkung auf ein gestilltes Kind durch das Medikament.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt