Hier finden Sie umfassende Informationen und

Medikamente gegen Übelkeit
Für die Urlaubsreise ist eine Autofahrt, eine Zugreise oder ein Flug unerlässlich, um am Ziel anzukommen. Nicht wenige Menschen leiden an Übelkeit oder Schwindel auf langen

Wie entsteht ein Medikament?
Die Herstellung und Entwicklung eines neuen Medikaments ist ein höchst komplexer Prozess, an dem Hunderte von Experten beteiligt sind: Biologen, Chemiker, Mathematiker, Pharmazeuten, Mediziner arbeiten daran

Insektenstiche im Sommer: Medikamente und Nebenwirkungen
Sssssst… Im Sommer sind Insekten aller Art unterwegs. Besonders nervig und nicht ganz ungefährlich sind die Plagegeister, die stechen können. In diesem Artikel behandeln wir das

Warnhinweis zu Emla-Creme: Gefährliche Methämoglobinämie nach Überdosierung
Lesen Sie hier den neuesten Warnhinweis zu Emla-Creme bei Säuglingen.

Malaria-Medikamente Chloroquin und Hydroxychloroquin: Schwere Nebenwirkungen möglich
(Hydroxy-)Chloroquin galt als vielversprechendes Medikament im Kampf gegen CoViD-19. Inzwischen ist bekannt: Das Medikament kann schwere Nebenwirkungen auslösen. Immer mehr nationale Überwachungsbehörden warnen vor dessen Einsatz

Kinder, Medikamente – und Nebenwirkungen
Zu vielen Medikamenten, die Erwachsene einnehmen, gibt es keine oder nur unzureichende Daten zur Wirkungsweise bei Kindern. In solchen Fällen ist es sehr schwierig, die altersgerecht

Nebenwirkungen und Wechselwirkungen: Feine Unterschiede?
Immer wieder geht aus Nachrichten hervor, dass es Patienten schwer fällt, Nebenwirkungen und Wechselwirkungen voneinander zu unterscheiden. Mit diesem Artikel möchten wir für Sie Licht ins

Nebenwirkungen: So gelingt das Gespräch mit dem Arzt
Über Ihre Gesundheit haben Sie als Patient ein Mitspracherecht – immerhin kennen Sie Ihren Körper und Ihr Wohlbefinden am besten. Wie Sie selbstbestimmt und souverän das

Rote-Hand-Briefe: Was ist das?
Zum Zeitpunkt der Zulassung ist das Sicherheitsprofil eines Arzneimittels noch nicht vollständig bekannt. Ein Mechanismus der Arzneimittelüberwachung sind die sogenannten Rote-Hand-Briefe. Um was es geht, wie

Heuschnupfen bei Kindern: Medikamente und Nebenwirkungen
Wussten Sie, das etwa jedes elfte Kind an einer Pollenallergie leidet? Die Tendenz steigt dann mit dem Alter, denn Allergien entwickeln sich erst im Laufe des

Generika: Gleicher Wirkstoff – plötzlich Nebenwirkungen?
Generika sind kostengünstige Nachfolgemedikamente, die nachdem der Patenschutz des Originalmedikaments ausgelaufen ist, auf dem Arzneimittel-Markt kommen können. Was Sie zum Umgang mit diesen wissen müssen, lesen

Fieber als Nebenwirkung: Arzneimittelfieber
Fieber ist eine körpereigene Abwehrreaktion, die wir sehr genau spüren können. Doch wussten Sie, dass damit nicht nur eine Virusinfektion wie Erkältung, Grippe, CoViD-19 oder eine