Ibandronsäure Injektion - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Ibandronsäure Injektion ist ein rezeptpflichtiges Medikament, das zur Behandlung von krankhaft erhöhtem Calciumspiegel im Blut infolge von Tumoren und bei Patienten mit Brustkrebs und Knochenmetastasen zur Vorbeugung von Knochenbrüche eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Ibandronsäure und gehört zu der Gruppe Bisphosphonate. Ibandronsäure greift in den Knochenstoffwechsel ein, hemmt den Verlust an Calcium in den Knochen und normalisiert den erhöhten Calciumspiegel im Blut.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Ibandronsäure Injektion ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Ibandronsäure Injektion
Zu Therapiebeginn wird üblicherweise eine Fertigspritze 1-mal alle 3 Monate verordnet. Gegebenenfalls kann der Arzt entscheiden, die Dosis zu ändern.
Die Injektion wird intravenös (in eine Vene) von medizinischem Fachpersonal verabreicht.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer wird Ihr Arzt mit Ihnen besprechen.
Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Bauchschmerzen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
Laut Beipackzettel sind keine sehr häufigen Nebenwirkungen bekannt.
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Kopfschmerzen
- Magen- oder Bauchschmerzen
- Magenverstimmung
- Übelkeit
- Durchfall oder Verstopfung
- Schmerzen in Muskeln, Gelenken oder im Rücken
- Gefühl der Müdigkeit und Erschöpfung
- Grippeähnliche Symptome
- Fieber
- Schüttelfrost
- Zittern
- Unwohlsein
- Knochen-, Muskel-, Gelenkschmerzen
- Hautausschlag
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Ibandronsäure Injektion
1 bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
- Venenentzündung
- Schmerzen oder Verletzungen an der Injektionsstelle
- Knochenschmerzen
- Gefühl der Schwäche
- Asthmaanfälle
Es wurde in seltenen Fällen bei der Anwendung von Ibandronsäure Injektion auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Nesselsucht
In sehr seltenen Fällen wurden auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Knochenbeschädigung des Kiefers
Vorsicht bei diesen Ibandronsäure Injektion-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Kurzatmigkeit
- Atembeschwerde
- Engegefühl im Hals, Schwellung der Zunge
- Schwindel
- Ohnmachtsgefühl
- Rötung oder Schwellung des Gesichts
- Hautausschlag
- Übelkeit
- Erbrechen
- Schwere Hautreaktionen
- Juckreiz
- Schwellung von Gesicht, Lippen, Zunge und Hals, mit Atembeschwerden
- Anhaltende Augenschmerzen und -entzündungen
- Neu auftretende Schmerzen, Schwäche oder Beschwerden in Oberschenkel, Hüfte oder Leiste
- Schmerzen oder Entzündungen in Mund oder Kiefer
- Ohrenschmerzen
- Ausfluss aus dem Ohr und
- Ohrinfektion
Diese Symptome können u. a. Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion, eines Oberschenkelknochenbruchs, von schwerwiegenden Kieferproblemen oder einer Schädigung der Knochen im Ohr sein.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt.
Besondere Warnhinweise bei Ibandronsäure Injektion
Ibandronsäure Injektion stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Überempfindlichkeit gegenüber der Inhaltsstoffe
- Niedrigen Calciumspiegel im Blut
- Nierenprobleme oder Nierenversagen
- Störungen des Mineralstoffwechsels
- Herzprobleme
- Probleme mit Mund und Zähnen z.B. schlechte Zähne, Zahnfleischerkrankungen
- Rauchen
- Krebserkrankung
Mit folgenden Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten:
- Arzneimittel zur Behandlung von Entzündungen (Kortikosteroide wie Prednisolon oder Dexamethason)
- Nicht mit calciumhaltigen Lösungen oder anderen intravenös verabreichte Arzneimittel mischen
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Weitere Hinweise (zur Lagerung und Anwendung des Arzneimittels):
- Während der Anwendung von Ibandronsäure sollte regelmäßig zahnärztliche Kontrolluntersuchungen durchgeführt werden
- Während der Anwendung von Ibandronsäure sollten Calcium- und Vitamin D- Ergänzungspräparate eingenommen werden
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt