Limptar N - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Limptar N ist ein muskelentspannendes Medikament, das den Wirkstoff Chinin enthält. Es gehört zur Gruppe der sogenannten Muskelrelaxantien. Als solches entspannt es die Muskulatur und lindert Schmerzen. Es wird angewendet zur Behandlung und Verhütung nächtlicher Wadenkrämpfe bei Erwachsenen. Es darf nur angewendet werden, wenn die Wadenkrämpfe besonders häufig auftreten oder sehr schmerzhaft sind, wenn behandelbare Ursachen ausgeschlossen werden konnten und wenn andere Maßnahmen keine ausreichende Linderung bringen.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Limptar N
Genaue Informationen zur richtigen Dosierung von Limptar liefert der Beipackzettel. In der Regel wird eine Tablette nach dem Abendessen eingenommen. Die maximale Dosis liegt bei 2 Tabletten pro Tag. Die Tabletten sind unzerkaut mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen. Es kann bis zu 4 Wochen dauern, bis sich die Anzahl der Krämpfe merklich reduziert. Alle 3 Wochen sollte die Behandlung unterbrochen werden, um die Notwendigkeit für eine Weiterbehandlung feststellen zu können.
Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel - Die häufigsten Nebenwirkungen
Unter der Anwendung von Limptar N kann es zu Nebenwirkungen mit unterschiedlicher Häufigkeit kommen:
- Müdigkeit
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Magen- und Darmbeschwerden
- Übelkeit
- Erbrechen
- Durchfall
- Hautausschlag
Vorsicht bei diesen Limptar N-Nebenwirkungen
Folgende schwere Nebenwirkungen sind möglich:
- Schwere Gerinnungsstörung
- Schwere Nierenfunktionsstörungen kommen.
Besondere Warnhinweise bei Limptar N
Bei bestimmten Erkrankungen darf Limptar N nicht eingenommen werden. Hierzu gehören Herzrhythmusstörungen, Ohrgeräusche, Myasthenia gravis, eine schwere Herzschwäche sowie eine Vorschädigung des Sehnervs. Während Schwangerschaft und Stillzeit darf Limptar ebenfalls nicht eingenommen werden. Da für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte in dieser Altersgruppe keine Einnahme erfolgen.
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt