Puregon - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Puregon ist ein Medikament, das bei unerfülltem Kinderwunsch eingesetzt wird. Es enthält das follikelstimulierende Hormon FSH, das mithilfe von Gentechnologie in tierischen Zellen hergestellt wird. FSH spielt sowohl bei Männern als auch bei Frauen eine wichtige Rolle. So wird es bei Frauen für das Wachstum und die Entwicklung von Eizellen benötigt, bei Männern ist es unabdingbar für die Spermienproduktion. Das Medikament Puregon kommt somit bei Frauen zur Anwendung, die keinen Eisprung haben, aber auch bei unfruchtbaren Männern, bei denen die Spermienproduktion nicht ausreichend hoch ist. Die Anwendung von Puregon erfolgt mithilfe eines Pens.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Puregon
Dosierung bei Frauen:
Ihr Arzt entscheidet über die Anfangsdosis von Puregon. Diese Dosis kann im Verlauf der Behandlung angepasst werden. Weitere Einzelheiten zum Behandlungsschema sind weiter unten aufgeführt.
Die Reaktion der Eierstöcke auf FSH ist von Frau zu Frau sehr verschieden. Es ist daher nicht möglich, ein für alle Patientinnen geeignetes Dosierungsschema anzugeben. Um die richtige Dosis herauszufinden, wird Ihr Arzt das Wachstum der Follikel durch Ultraschalluntersuchung und Bestimmung der Estradiolspiegel (weibliches Sexualhormon) im Blut prüfen.
Dosierung bei Männern:
Puregon wird üblicherweise in einer Dosierung von 450 IE pro Woche verschrieben, meistens verteilt auf 3 Dosen von jeweils 150 IE, zusammen mit einem anderen Hormon (hCG) und für mindestens 3 bis 4 Monate. Diese Behandlungsperiode entspricht der Entwicklungszeit der Spermien und der Zeit, in der ein Behandlungserfolg erwartet werden kann. Wenn Ihre Spermienproduktion nach dieser Zeit nicht einsetzt, kann Ihre Behandlung für mindestens 18 Monate weitergeführt werden.
Blutergüsse, Schmerzen, Schwellungen - Die häufigsten Nebenwirkungen
Zu den häufigen Nebenwirkungen bei Frauen zählen:
- Kopfschmerzen
- Reaktionen an der Injektionsstelle wie z.B. Blutergüsse, Schmerzen, Schwellungen, Rötungen und Juckreiz
- Schmerzen im Beckenbereich
- Bauchschmerzen
- Völlegefühl
Häufige Nebenwirkungen bei Männern sind:
- Größenzunahme der Brust
- Kopfschmerzen
- Akne
- Hautausschläge
- Hodenzysten
Vorsicht bei diesen Puregon-Nebenwirkungen
Leider kommt es bei Frauen zuweilen auch zu schwerwiegenden Nebenwirkungen:
- Entwicklung eines Überstimulationssyndroms der Eierstöcke (OHSS)
- Vergrößerung der Eierstöcke
- Flüssigkeitsansammlungen in Bauchraum
- Blutgerinnsel
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Jetzt 4 Wochen gratis testen
Danach zum Preis von einem Kaffee pro Monat
0,99 € / Monat, jederzeit kündbar
- Bis zu 5 Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt