Reisetabletten ratiopharm - Nebenwirkungen und Erfahrungen
Artikel geprüft von: Dr. med. Maria Lutz
Reisetabletten ratiopharm ist ein rezeptfreies Medikament, das zur Behandlung von Schwindel, Übelkeit und Erbrechen vor einer Reise oder während einer Reise eingesetzt wird. Es enthält den Wirkstoff Dimenhydrinat und gehört zu der Gruppe H1-Antihistaminika. Der Wirkstoff blockiert Rezeptoren für einen bestimmten Botenstoff, genannt Histamin. Über diese Blockade unterdrückt er eine durch das Histamin ausgelöste Gefäßerweiterung und vermehrte Durchblutung kleinster Haargefäße (Kapillaren). Außerdem bekämpft er über den selben Mechanismus Übelkeit und wirkt beruhigend.
Auf dieser Informationsseite gehen wir auf die häufigsten Nebenwirkungen und Wechselwirkungen in Verbindung mit Reisetabletten ratiopharm ein. Sollten Sie eine der folgenden oder andere Nebenwirkungen beobachten, dann melden Sie diese bitte über unseren Meldeservice.
Inhalte

Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.
Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Anwendung von Reisetabletten ratiopharm
Zur Vorbeugung der Reisekrankheit wird üblicherweise 3-mal täglich 1 Tablette zu 50 mg verordnet. Die erste Tablette sollte 30 Minuten vor Reisebeginn eingenommen werden.
Zur Behandlung von Reisekrankheit, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen werden alle 4 Stunden 1 bis 2 Tabletten eingenommen. Die Tageshöchstdosis von 6 Tabletten darf nicht überschritten werden.
Nehmen Sie die Tabletten zu einer festen Tageszeit mit einem Glas Wasser ein. Nehmen Sie Reisetabletten ratiopharm vorzugsweise vor den Mahlzeiten ein. Reisetabletten ratiopharm sollen ohne ärztliche Rücksprache nur wenige Tage eingenommen werden.
Für andere Erkrankungen oder Altersgruppen, wie beispielsweise bei Kindern zwischen 6 und 12 Jahren, werden ggf. unterschiedliche Dosierungen empfohlen. Die exakte Dosierung und Behandlungsdauer wird immer Ihr behandelnder Arzt mit Ihnen besprechen.
Schläfrigkeit, Benommenheit - Die häufigsten Nebenwirkungen
Auftretende Nebenwirkungen sind bei Medikamenten unterschiedlich häufig. Die offiziellen Einschätzungen zur Häufigkeit werden statistisch berechnet und finden sich im Beipackzettel wieder.
Sehr häufig (mehr als 1 Behandelter von 10) kann es zu den folgenden Nebenwirkungen kommen:
Laut Beipackzettel sind keine sehr häufigen Nebenwirkungen bekannt.
1 bis 10 Behandelte von 100 sind z. B. häufig betroffen von:
- Schläfrigkeit
- Benommenheit
Gelegentliche Nebenwirkungen bei Reisetabletten ratiopharm
bis 10 Behandelte von 1000 erleiden gelegentlich z. B.:
- Erregung
- Unruhe
- Gedrückter Stimmung
- Gehobene (euphorische) Stimmung
- Desorientierung
- Verkennung der Umgebung
- Bewegungsstörungen
- Schwindel
- Krämpfe
- Störungen im Magen-Darmtrakt
- Beschwerden beim Wasserlassen
- Sehstörungen
- Erhöhung der Herzschlagfolge
- Gefühl einer verstopften Nase
- Erhöhung des Augeninnendrucks
- Überempfindlichkeitsreaktionen
- Hautausschlag
- Hautjucken
Es wurde in seltenen Fällen bei der Anwendung von Reisetabletten ratiopharm auch folgende Nebenwirkungen beobachtet:
- Störungen der Blutbildung
- Lichtempfindlichkeit der Haut
- Leberfunktionsstörungen
- Bei einer längeren Behandlung mit Reisetabletten ratiopharm ist die Entwicklung einer Medikamentenabhängigkeit nicht auszuschließen
Nach längerfristiger täglicher Anwendung können, durch plötzliches Beenden der Behandlung, Schlafstörungen auftreten.
Vorsicht bei diesen Reisetabletten ratiopharm-Nebenwirkungen
Schwere Nebenwirkungen sind solche, die das Leben bedrohen, zu Langzeitschäden führen oder bei keiner bzw. zu später Erkenntnis tödlich enden können.
Folgende Symptome können Anzeichen für schwere Nebenwirkungen sein:
- Schwellung des Gesichts, der Lippen, der Zunge oder des Rachens
- Verengung der Atemwege
- Atemprobleme
- Atemnot
- Schläfrigkeit
- Schwindel
- Mundtrockenheit
- Sehstörungen
- Störungen des Magen-Darmtraktes
- Krämpfe
- Psychische Störungen
- Sinnestäuschungen
- Unruhe
- Schneller Herzschlag
- Blutdruckanstieg
Diese Symptome können u. a. Anzeichen einer allergischen Reaktion oder einer Überdosierung sein.
Wenn Sie diese Symptome bei sich beobachten, halten Sie sofort Rücksprache mit einem Arzt. Kinder sind bei der Einnahme einer Überdosierung besonders gefährdet.
Besondere Warnhinweise bei Reisetabletten ratiopharm
Reisetabletten ratiopharm stellt ein besonderes Risiko bei folgenden Patientengruppen oder Vorerkrankungen dar:
- Bestehende, bekannte Allergien gegen die Inhaltsstoffe
- Schwangerschaft und Stillzeit
- Kinder unter 6 Jahren
- Früh- oder Neugeborene
- Epilepsie
- Eklampsie
- Asthma
- Vergrößerung der Prostata mit Restharnbildung
- Erhöhter Augeninnendruck
- Nebennierentumor
- Alkoholmissbrauch
- Mangeldurchblutung des Gehirns
- Störungen der Produktion des Blutfarbstoffs
- Leberfunktionsstörungen
- Herzerkrankungen/ Herzrhythmusstörungen
- Herzjagen
- Kaliummangel
- Magnesiummangel
- Atembeschwerden
- Verengung des Magenausgangs
Mit folgenden Arzneimitteln können Wechselwirkungen auftreten:
- Arzneimittel zur Behandlung einer Depression (Monoaminoxidasehemmer Moclobemid, Tranylcypromin) oder trizyklische Antidepressiva
- Antibiotika (Aminoglykoside) oder Erythromycin
- Arzneimittel gegen Herzrhythmusstörungen (Antiarrhythmika Klasse 1A oder 3)
- Cisaprid
- Arzneimittel gegen eine Malaria-Infektion
- Arzneimittel gegen Allergien/ Magen-Darmgeschwüre (Antihistaminika)
- Arzneimittel zur Behandlung spezieller geistig- seelischer Erkrankungen (Neuroleptika)
- Arzneimittel, die zu einem Kaliummamgel führen können (harntreibende Arzneimittel/ Diuretika)
- Psychopharmaka
- Schlafmittel
- Schmerzmittel
- Parasympatholytika (Atropin, Biperiden)
- Arzneimittel zur Behandlung eines Bluthochdrucks
- Arzneimittel gegen Krebserkrankungen (Procarbazin)
- Arzneimittel gegen Entzündungen (Glukokortikoide/ Cortison, Cortisol)
- Heparin
- Psychopharmaka
Wechselwirkungen von Reisetabletten ratiopharm mit Nahrungsmittel und Getränken
- Alkohol
Inhalte
Jetzt NEU: Dein persönlicher MedWatcher für mehr Sicherheit im Leben.

Der MedWatcher ist kostenfrei und unterstützt dich bei deiner optimalen Therapie!
- Alle deine Medikamente überwachen
- Automatische Sicherheitshinweise
- Individuelle Nebenwirkungs-Profile
- Vergleich mit anderen Patienten
- Jederzeit Online-Hilfe bei Fragen
Weitere Hinweise:
- Reisetabletten ratiopharm kann Ihre Fahrtüchtigkeit und die Fähigkeit, Maschinen zu bedienen, einschränken
Meine Nebenwirkung online melden
Sie leiden unter Nebenwirkungen durch eines Ihrer Medikamente oder haben einen Verdacht? Melden Sie Ihre Beschwerden jetzt diskret online und tragen Sie aktiv zur Arzneimittelsicherheit für sich und andere bei.
- Prüfen Sie, wie schwerwiegend Ihre Nebenwirkung ist
- Erhalten Sie Rückmeldung zu Ihrer Meldung
- Helfen Sie Mitmenschen mit Ihren Erfahrungen
Ihre Daten werden zu 100% vertraulich behandelt